Geltungsumfang:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jegliche Nutzung und Inanspruchnahme von Klassen und Unterricht durch bodymoment.
Probestunden, Schnupperpaket, Zehnerkarte:
Eine Probestunde ist für jeden Neukunden erhältlich. Diese ist einmalig und ausschließlich für Neukunden nutzbar.
Die Zehnerkarte ist 12 Monate gültig. Zehnerkarten sind nicht übertragbar und nicht zwischen mehreren Personen aufteilbar. Zehnerkarten sind nicht kündbar. Im Falle von Sportuntauglichkeit, Krankheit von länger als zwei Wochen nach Vorlage eines ärztlichen Attests sowie Schwangerschaft kann die zeitlich begrenzte Zehnerkarte ruhen. Beginn und Dauer der Ruhezeit sind bodymoment (Zum Blech 1a, 90562 Heroldsberg) schriftlich mitzuteilen, spätestens zu Beginn der Ruhezeit. Eine rückwirkende Erklärung ist nicht möglich. Die Ruhezeit beträgt maximal vier aufeinander folgende Monate innerhalb eines Jahres.
Gutscheine über unsere Leistungen werden ausgestellt; Gutscheine sind nicht auf monatliche Mitgliedsbeiträge anrechenbar.
Haftung:
Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Insbesondere ausgeschlossen ist die Haftung für Gesundheitsschäden aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse, sofern diese nicht durch ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Lehrers oder der Lehrer verursacht und diesem/diesen auch objektiv zurechenbar sind. Dies gilt auch für die Teilnahme an Kursen, Workshops, Reisen sowie Ausbildungen. Bekannte akute oder chronische Erkrankungen, gesundheitliche Einschränkungen, Eingriffe sowie Schwangerschaft sind dem jeweiligen Lehrer zwingend vor der Inanspruchnahme einer Leistung mitzuteilen. Erfolgt dies nicht, ist eine Haftung für jedwede aufgrund der Nichtmitteilung entstehenden Schäden ausgeschlossen, sofern der jeweilige Lehrer oder die jeweiligen Lehrer nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handeln. Die Unterbringung von eigenen Gegenständen bzw. Wertgegenständen in den Räumlichkeiten von bodymomenterfolgt auf eigene Verantwortung. Die Haftung für den Verlust und sämtlicher im Zusammenhang mit eigenen Wertgegenständen entstandenen Schäden ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Unternehmers. Die Haftung für selbstverschuldete Unfälle ist ausgeschlossen. Glasflaschen bzw. –tassen und sonstige spitze, scharfe Gegenstände, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko bergen, dürfen nicht mit in den Unterrichtsraum genommen werden. Gegenstände die eine Rutschgefahr verursachen (z.B. nasse Handtücher in der Umkleidekabine) sind sorgfältig zu platzieren, sodass auch andere Kursteilnehmer nicht gefährdet sind. Die Haftung für hierdurch entstehende Schäden ist bei Zuwiderhandlung ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Unternehmers. Den Anweisungen des Lehrers ist Folge zu leisten. Alle Schäden, die durch eine Zuwiderhandlung gegen die Anweisungen des jeweiligen Lehrers entstehen, sind nicht haftbar, sofern seitens des jeweiligen Lehrers kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt, das für den Schaden im zivilrechtlichen Sinne kausal und objektiv zurechenbar ist.
Salvatorische Klausel:
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages oder seiner Bestandteile lässt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die Vertragspartner sind im Rahmen des zumutbaren nach Treu und Glauben verpflichtet, eine unwirksame Bestimmung durch eine ihrem wirtschaftlichem Erfolg gleichkommende wirksame Regelung zu ersetzen, sofern dadurch keine wesentliche Änderung des Vertragsinhalts herbeigeführt wird; das Gleiche gilt, falls ein regelungsbedürftiger Sachverhalt nicht ausdrücklich geregelt ist. § 139 BGB findet keine Anwendung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Die Vertragserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen werden.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Zum Blech 1a
90562 Heroldsberg
Deutschland
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.